Sonja Leskowschek
Psychotherapeutin - Referentin - Diplom Sozialpädagogin
Bisherige & aktuelle Arbeitsfelder
- Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen
- Arbeit mit Kindern & Jugendlichen mit Wahrnehmungsstörungen
- Arbeit mit Jugendlichen in der stationären Fremdunterbringung
- Arbeit mit Kindern, Jugendlichen & deren Bezugssystem bei Gewalt & Missbrauchserfahrung, Kinderschutz Reutte
- Therapeutisches Arbeiten mit Erwachsenen, Familien, Kindern & Jugendlichen in freier Praxis & in der psychiatrischen Ordination Dr. Guschelbauer
- Abklärungsgespräche für die psychologische Beratungsstelle Insieme
- Kooperation mit Netzwerk Gesund ins Leben, Beratung und Begleitung von werdenden Müttern und jungen Eltern mit psychischen Belastungen
- MCI Innsbruck, externe Lehrbeauftragte, Fachbereich Persönlichkeitsentwicklung (Studiengang Soziale Arbeit)
- WIFI Tirol, Lehrbeauftragte, Fachgebiet Biografiearbeit & Supervision
Ausbildung
- 2006 – 2009
 Institut für Sozialpädagogik
- 2011 – 2013
 Lehrgang Lebens & Sozialberatung, Schwerpunkt sozialpädagogische Beratung
- 2014
 Universitätslehrgang Psychotherapeutisches Propädeutikum
- 2016-2021
 Psychotherapeutisches Fachspezifikum Systemische Familientherapie, Schwerpunkt: Hypnosystemische Konzepte
 Eintragung in die Psychotherapeutinnenliste des Bundesministeriums für Gesundheit am 1. Juli 2021, Eintragungsnummer: 11999
Zusatzqualifikationen
- Klinische Hypnose (Hypnotherapie) nach Milton Erickson (mei-innsbruck.at)- Fortgeschrittenen Kurse 1-4 & Therapiekurse 1-4 bei Dr. Agnes Kaiser Rekkas (dgh-hypnose.de)
- Reizdarm und Bauchbezogene Hypnose bei Prof. Dr. Gabriele Moser
 
- Fortbildung Diagnostik und Behandlung der Wechseljahre in der Psychotherapie (bei Sandra Tschöpe von www.mymenomind.de)
- Fortbildung Paartherapie bei Berit Brockhaus (differenzierungsbasierte Paartherapie)
- Resilienztrainerin (RASMUS Resilienztraining zur Stressbewältigung, die Erfahrungsexpert*innen)
- TEK Trainerin – Training emotionaler Kompetenzen nach Matthias Berking
- Weiterbildung BKP – Bindungsbasierte Körperpsychotherapie
 „Körperintelligenz und Bindung“ (bei Thomas Harms)
- SAFE® – Mentorin (Prof. Dr. med. Karl Heinz Brisch)
 Bindungsbasierte Beratung & Therapie im Säuglings- & Kleinkindalter (Prof. Dr. med. Karl Heinz Brisch)
						
							Kolleg für
Sozialpädagogik						
					
				
									2006 - 2009
						
							Lebens- &
Sozialberatung						
					
				
									2012 - 2013
Propädeutikum
2013 - 2014
Fachspezifikum ÖAS
2016 - 2021
Mutpraxis
2018
						
							Gasttherapeutin
Tirol Kliniken						
					
				
									2018 - 2019
						
							S.A.F.E.
Mentorin						
					
				
									2019
						
							Bindungsbasierte
Therapie						
					
				
									2019
						
							Bindungsbasierte
Körperpsychotherapie						
					
				
									2021 - 2022
Klinische Hypnose
2021 - 2022
Praxisgemeinschaft entfaltungsRAUM³
2022
 
								 
													 
													



 
													